Elterngeld/Elternzeit - Landkreis Schaumburg
Elterngeld für Mütter und Väter
Inhalt
Kurzbeschreibung
Wollen Sie sich als Eltern Zeit für Ihr Neugeborenes nehmen? Dann haben Sie in dieser Zeit Anspruch auf Elterngeld.
Das Elterngeld wird an Väter und Mütter für maximal 14 Monate gezahlt. Sie können den Zeitraum frei untereinander aufteilen. Ein Elternteil kann höchstens zwölf Monate allein Elterngeld beziehen, zwei weitere Monate sind dann für den anderen Elternteil.
Voraussetzung für den Bezug von Elterngeld ist, dass bei einem Elternteil für mindestens zwei Monate das Erwerbseinkommen niedriger ausfällt als normal.
Gerne stehen wir Ihnen zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung oder helfen Ihnen bei der Beantragung des Elterngeldes. Sie können auch auf unserer Homepage vorbeischauen: https://www.schaumburg.de/elterngeld-elternzeit/
Die Stadt Rinteln hat Ihre eigene Elterngeldstelle!
https://www.rinteln.de/app-biss/anliegen/250_elterngeld
Ziel
Familie und Haushalt organisieren
Förderungen/Gelder/Ausstattung für Kind oder Familie erhalten
Eltern-Kind-Beziehung stärken
Zielgruppe
Für welche Personen
Eltern
Schwangere / werdende Eltern
Altersbezug Kind
1 bis unter 2 Jahre
vorgeburtlich
0 bis unter 1 Jahr
Rahmenbedingungen
Einzugsgebiet oder Wirkungskreis des Angebotes
Auetal (Gemeinde)
Schaumburg (Landkreis)
Nienstädt (Samtgemeinde)
Rodenberg (Samtgemeinde)
Nenndorf (Samtgemeinde)
Niedernwöhren (Samtgemeinde)
Eilsen (Samtgemeinde)
Lindhorst (Samtgemeinde)
Stadthagen (Stadt)
Obernkirchen (Stadt)
Bückeburg (Stadt)
Sachsenhagen (Samtgemeinde)
Ort der Leistung
in einer Einrichtung
Form
Einzelangebot
Termine und Turnus
Telefonisch zu vereinbaren
Art der Anmeldung
Anmeldung beim Anbieter erforderlich
Antragstellung
Nein
Teilnahmekriterien und Besonderheiten
Gern helfen wir bei der Beantragung
Angebot ist kostenlos
Ja
Kontakt
Anschrift oder Hausadresse
Jahnstraße 33, 31655 Stadthagen
Öffnungszeiten oder Sprechzeiten
Montag bis Freitag: 8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr
...Mittwoch geschlossen
Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner
Herr Bockenfeld, Herr Brindle, Frau Thielking
Telefonnummer
05721 703 -2411 oder -2412 oder -2410