Landkreis Northeim
Unterorganisationen
Angebote dieses Anbieters
Angebote der Sportvereine
Kinder haben von Geburt an einen unglaublichen Bewegungsdrang. Bereits im Kleinkindalter gibt es Sportangebote, die altersgerecht ausgeführt werden. Je zeitiger man beginnt, ein Kind für Bewegung …> mehr Infos
Arbeitslosengeld II
Wer seinen Lebensunterhalt nicht oder nicht vollständig aus seinem Verdienst bestreiten kann oder keine Arbeitsstelle hat, hat Anspruch auf Arbeitslosengeld II. > mehr Infos
Bundesstiftung "Mutter und Kind"
Die Bundesstiftung “Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens” hilft schwangeren Frauen in Notlagen mit Zuschüssen für Anschaffungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt, um ihnen …> mehr Infos
Erklärung zur Vaterschaftsanerkennung
Dies betrifft Paare, die nicht miteinander verheiratet sind. Die Vaterschaftsanerkennung kann nur mit der Zustimmung der Mutter erfolgen. Die Vaterschaftsanerkennung ist notwendig, damit das Stand…> mehr Infos
Informationsbroschüre für (werdende) Eltern im Landkreis Northeim - Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?
Die Broschüre gibt einen Überblick über alle Angebote / Leistungen im Landkreis Northeim, die rund um Schwangerschaft und Geburt wichtig sind.
Sie erhalten Informationen zu:
Gesundheit<…> mehr Infos
Kindergeld beantragen
Sie haben Anspruch auf Kindergeld, wenn
- Ihr Kind unter 18 Jahren ist (unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch Kindergeld für volljährige Kinder beantragen und erhalten),
> mehr Infos
Kinderzuschlag
Wenn das Einkommen nicht für die ganze Familie reicht, können Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigte zusätzlich zum Kindergeld den Kinderzuschlag (umgangssprachlich: Kindergeldzuschlag) erha…> mehr Infos
Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
Das Bildungs- und Teilhabepaket fördert und unterstützt gezielt Kinder und Jugendliche, deren Eltern bestimmte Sozialleistungen beziehen oder ein geringes Einkommen haben. Es eröffnet ihnen so bes…> mehr Infos
Mehrbedarf für Schwangere / Erstausstattung fürs Kind
Sollten Sie ALG II oder Sozialhilfe beziehen, können Sie einen Antrag auf Mehrbedarf stellen. Unter anderem können Sie Schwangerschaftsbekleidung und die Babyausstattung von dem Geld kaufen.
> mehr Infos
Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
In den meisten Fällen sorgen das Mutterschaftsgeld und eine Lohnfortzahlung des Arbeitgebers dafür, dass das Einkommen der werdenden Mütter nicht sinkt.
Das Mutterschaftsgeld wird mit der ärz…> mehr Infos
NONA - Northeimer Netzwerk für Alleinerziehende
Diese Broschüre (siehe Dateianhang) will Sie unterstützen, indem wichtige Informationen über die verschiedenen finanziellen Leistungen und die dazugehörigen Antragswege im Landkreis Northeim entsp…> mehr Infos
Sorgeerklärung beurkunden lassen
Dies betrifft nicht miteinander verheiratete Paare. Wenn beide Elternteile das Sorgerecht gemeinsam haben möchten, müssen sie dies amtlich erklären und beurkunden lassen.> mehr Infos
Übernahme Betreuungskosten für Krippe, Kita, Kindertagespflege
Für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen können die Städte und Gemeinden Gebühren erheben. In bestimmten Fällen unterstützt der Landkreis Northeim Eltern und gewährt finanzielle Hilfe.> mehr Infos
Unterhaltsvorschuss
Der Unterhaltsvorschuss ist eine Hilfe für Alleinerziehende.
Anspruch auf Unterhaltsvorschussleistungen hat, wer das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und bei einem seiner Eltern…> mehr Infos
Wohngeld beantragen
Wenn das persönliche Einkommen nicht für die Bezahlung der eigenen Wohnung ausreicht, so haben Sie einen Anspruch auf Wohngeld. Das bedeutet, Sie bekommen einen Geldzuschuss zusätzlich zu Ihrem Ei…> mehr Infos