Deutscher Kinderschutzbund KV Northeim e.V.

Elternkurs: Starke Eltern - Starke Kinder

Inhalt

Kurzbeschreibung

Viele Eltern fühlen sich allein gelassen in der Erziehung.
Sie sind unsicher.
Sie glauben, in anderen Familien klappt alles besser.
Aber, in vielen Familien gibt es kleine Reibereien, die Eltern und
Kinder verunsichern und ihnen Kräfte rauben.
Starke Eltern – Starke Kinder® stärkt das Selbstvertrauen von Eltern als Erzieher, erleichtert das Gespräch in der Familie und bietet Austausch mit anderen Eltern.
Aus vergangenen Kursen:
- Ich fühle mich schon viel sicherer.
- Meine Kinder sagen: „Mama du hast dich verändert.“ und das stimmt auch.
- Ich kann jetzt gelassener auch mal etwas liegen lassen und es muss nicht alles perfekt sein.
- Es geht voran, in kleinen Schritten, aber wir spüren es.
- Früher hab ich immer geschaut, was Max nicht kann, jetzt sehe ich, was er schon alles kann.
Solche Stimmen sind nur wenige Beispiele dafür, was Eltern gemeinsam in dem Kurs erreichen können.
Starke Eltern – Starke Kinder®
Unterstützt Sie dabei, eine Familie zu sein, in der alle gern leben, in der gestritten wird und die anderen dabei respektiert werden
Starke Eltern – Starke Kinder®
Möchte Ihr Selbstvertrauen als Eltern stärken, die für Ihre Familie wichtigen Werte deutlich machen und Ihre Fähigkeiten zum Verhandeln, zum Grenzen setzen und zum Zuhören erweitern.
Erziehung ist Beispiel und Liebe!
Unsicherheit bringt Unruhe und Stress ins Miteinander mit den Kindern.
Der Kurs zeigt Wege auf, den liebevollen Blick auf die Kinder wieder zu gewinnen und stärkt den Umgang mit ihnen.

Ziel

Altersgemäße Entwicklung meines Kindes erkennen/fördern

Eltern-Kind-Beziehung stärken

Andere Familien kennen lernen

Gewaltfrei leben

Kompetent erziehen

Zielgruppe

Für welche Personen

Eltern

Altersbezug Kind

1 bis unter 2 Jahre

6 bis Ende Grundschulalter

3 bis unter 6 Jahre

Rahmenbedingungen

Einzugsgebiet oder Wirkungskreis des Angebotes

Northeim (Landkreis)

Ort der Leistung

in einer Einrichtung

Form

Gruppenangebot

Art der Anmeldung

Anmeldung beim Anbieter erforderlich

Antragstellung

Nein

Angebot ist kostenlos

Nein

Kosten und Erläuterung

80 Euro pro Kurs bei Normalverdiener
Paare gemeinsam 100 Euro
Ermäßigung möglich in Absprache mit dem Träger

Kostenerstattung möglich o. einkommensabhängig

Ja

Barrierefreiheit des Angebots

Ja

Kontakt

Anschrift oder Hausadresse

Entenmarkt 3-4, 37154 Northeim

Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner

Elke Witt

Öffnungszeiten oder Sprechzeiten

Dienstag 10.00 - 14.00 Uhr und Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr

Telefonnummer

05551/988815

Mobil

0151/44232724

Fax

05551/988816

Anfahrt

von der Mühlenstraße bis zum Markt davor links abbiegen.
Der Kurs findet im Gruppenraum statt. Dieser ist vom Parkplatz aus zugängig.

Karte

Landkarte